Engin Fırat: „Die Teams haben in der Super League einen Gang höher geschaltet“

Engin Fırat, einer der erfahrensten türkischen Fußballtrainer, bewertete die erste Spielwoche der Saison 2025/2026. Der erfahrene Manager, der auch die moldauische und kenianische Nationalmannschaft trainierte, erklärte, dass in der ersten Woche niemand vorsichtig gewesen sei und die Mannschaft mit einer Botschaft in die Saison gestartet sei. Fırat sagte: „Was ich in der ersten Woche gesehen habe, ist, dass niemand gesagt hat: ‚Es ist die Eröffnungswoche, lasst uns etwas vorsichtiger spielen.‘ Galatasarays 3:0-Auswärtssieg gegen Gaziantep, Göztepes Rückkehr aus Rize mit dem gleichen Ergebnis und Konyaspors 4:1-Sieg gegen Eyüp – das sind Anzeichen dafür, dass die Mannschaften mit einer Botschaft in die Saison starten.“
„Nettoergebnisse sind kein Zufall“Engin Fırat erklärte, dass die erste Woche anders gewesen sei als die vorherigen: „Die ersten Wochen im Fußball sind normalerweise fehleranfällig, aber dieses Jahr ist es anders. Die Teams haben ihre Vorbereitung verbessert und ihre Spielpläne klar definiert. Insbesondere die vier Auswärtstore von Konyaspor zeigen nicht nur ihre Angriffsstärke, sondern auch ihre mentale Bereitschaft.“
„Ich weiß nicht, ob die Diskussionen (ohne ausländischen VAR) enden werden, aber zumindest liegt die Kontrolle in einer Hand.“
Fırat sprach über die Auswirkungen des Fehlens ausländischer VAR und der Reduzierung der Mannschaftsanzahl in der Liga auf 18 und sagte: „Es gibt keine ausländischen Beobachter mehr im VAR. Wir werden weiterhin ausschließlich mit einheimischen Schiedsrichtern arbeiten. Dadurch wird die Verantwortung für Entscheidungen klarer. Ich weiß nicht, ob die Debatte enden wird, aber zumindest liegt die Kontrolle in einer Hand. Die Rückkehr zu 18 Mannschaften hat den Spielplan etwas entlastet. Weniger Spiele bedeuten mehr Zeit für Vorbereitung und Analyse. Dadurch wird auch die Qualität des Spiels verbessert.“
Zu Kocaelispors Rückkehr in die Süper Lig nach 16 Jahren sagte Fırat: „Dass Kocaelispor nach 16 Jahren wieder in der Süper Lig ist, zeigt die romantische Seite des Fußballs. Die Fankultur ist stark, das Stadion ist voll und diese Atmosphäre kann in der Liga den Unterschied ausmachen.“
„Die Bodycam ist ein ganz wichtiger Schritt“Engin Fırat erklärte, dass die Einführung von Ansteckkameras in der Liga ein bedeutender Schritt sei: „Beim Spiel Gaziantep-Galatasaray trugen die Schiedsrichter Ansteckkameras. Das ist ein sehr wichtiger Schritt. Dadurch können wir besser verstehen, was der Schiedsrichter sieht und fühlt. Das bringt Transparenz ins Spiel und reduziert vielleicht einige Diskussionen.“
„Das wahre Kräfteverhältnis werden wir in 2-3 Wochen sehen“Der erfahrene Manager erklärte, dass die Verschiebung der Spiele der an europäischen Wettbewerben teilnehmenden Mannschaften das Bild irreführend mache: „Die Spiele von Fenerbahçe, Beşiktaş und Başakşehir wurden aufgrund der europäischen Arbeiten verschoben. Dies macht das Bild etwas irreführend. Wir werden das wahre Kräfteverhältnis in zwei bis drei Wochen deutlicher sehen.“
Abschließend zog Engin Fırat eine allgemeine Bilanz der ersten Woche: „Die erste Woche vermittelte mir folgendes Gefühl: In dieser Saison geht es nicht darum, langsam anzufangen und dann Fahrt aufzunehmen. Die Teams haben sofort einen Gang hochgeschaltet. Es sieht so aus, als würden wir eine schnelle, aggressive und klar definierte Liga sehen.“
Drohnen
Reporter: Nachrichtenzentrum
İstanbul Gazetesi